Um Bewerbende besser einschätzen zu können, laden immer mehr Unternehmen zu zeitversetzten Video-Interviews ein. Für sie bedeutet es eine Einsparung von Ressourcen im Recruiting. Mehr als 1’000 Mal im Monat werden solche Video-Interviews zur Kandidatenauswahl eingesetzt. Mehr als 50 grosse Unternehmen und auch Personalvermittler nutzen diese Technologie. Migros, Coop, IKEA, SBB, Emmi, Adidas, Salt, Sunrise, Axpo, UPC, Heineken und viele andere gehören zu den Nutzern von Video-Interview-Tools.
Allerdings sind ca. 20% der Bewerber mit der Aufgabe oder auch nur mit der Technik überfordert und brechen das Interview und damit auch den Bewerbungsprozess ab. Doch genau hier könnte der Traumjob warten.
Unterstützen Sie Ihre Kunden dabei, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.