über CreaLengo

Feedbacks-Layout

Wer ist CreaLengo?

CREA steht für Creativity, LENGO für Ziel. CreaLengo bedeutet, dass zu jedem Ziel kreative Wege führen. Wie viel du auf diesem Weg mitnehmen und wie schnell du dein Ziel erreichen wirst, hängt davon ab, wie aktuell deine Strassenkarte ist.

Wir geben Job Coaches, Karriereberatern, Bewerbungskursleitenden, Beratern im New- & Outplacement und Unternehmen die besten Navigationshilfen an die Hand, um ihrerseits ihre Klienten effizient zu unterstützen und gut ans Ziel zu begleiten. Unsere Stärken sind die Aktualität der Bildungsinhalte, die Qualität der Themen und die kleinen Klassengrössen.

Corina Zingg CreaLengo 2023

Corina Zingg

Geschäftsführerin, Kursleiterin, Coach (dt, engl)

Ihre Sparringspartnerin für Jobcoaching, Künstliche Intelligenz
Wichtigste Ausbildungen: MAS Business Psychology, fhnw, BWL Diplom General Management IWB, Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, Ausbilderin für Technik.
Meine Lebensphilosophie: "Geniesse den heutigen Tag in vollen Zügen
und säe dabei die Saat für das Glück von morgen."

Roberta Grütter – CreaLengo

Roberta Grütter

Kursleiterin, Coach (dt, it, fr)

Ihre Sparringpartnerin für Anliegen in HR, Leadership und Coaching
Wichtigste Ausbildungen: MAS Leadership & Management, betriebliche Mentorin eidg. FA, HR-Fachfrau eidg. FA.
Meine Lebensphilosophie: "Ich laufe, um meine Grenzen zu überschreiten, ich lese, um die Welt zu erkunden und ich geniesse, um das Leben und Menschen zu feiern!"

Anne-Louise Swain

Anne-Louise Swain

Laufbahnberaterin, Jobcoach (dt, engl)

Ihre Sparringspartnerin für Karriereperspektiven und Work-Life-Harmonie
Wichtigste Ausbildungen: Kursleitende Bewerbungskurse, CAS Case Management FH, CAS Laufbahncoach FH, Sozialarbeiterin FH.
Meine Lebensphilosophie: "'Lass dich nicht unterkriegen. Sei wild, frech und wunderbar!"
(Pippi Langstrumpf)

Maria_Tomasi CreaLengo

Maria Tomasi

Künstliche Assistenz (KI)

Die gute Seele im Team
Wichtigste Ausbildungen: OpenAI LLM und Prompting
Meine Lebensphilosophie: "Daten sind mein Treibstoff, Menschen mein Antrieb!"

Das CreaLengo Team

Von CreaLengo kannst du geballte Kompetenz zum Thema Arbeitsintegration erwarten. Deshalb arbeiten wir mit verschiedenen, qualifizierten Kursleitenden und Spezialistinnen aus den Bereichen Personalwesen, Arbeitsrecht, Technik und Kundenbeziehungen zusammen. Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns. 

Unser Team wächst! Wir freuen uns darauf, dir bald die restlichen Mitarbeitenden vorzustellen.

Corina Zingg, Gründerin und Geschäftsführerin

„Als ich selbst einmal auf Jobsuche war, nahm ich an einem Bewerbungskurs teil. Ich fand mich vor über 20 Jahre alten Kursunterlagen wieder, während ich einer Kursleiterin zuhörte, deren Ansichten ordentlich in die Jahre gekommen waren. Keine Spur von Zeitgeist und Aktualität. Unzufrieden mit dem Angebot setzte ich mich mit Personalern und HR Verantwortlichen zusammen, um herauszufinden, was sie von Bewerbern wirklich erwarten.

Heute arbeite ich als Ausbildnerin mit innovativen Tools, informiere mich über Algorithmen und spüre die neuesten Trends auf Messen und Events auf. Dieses Wissen geben wir in diesen Kursen an die Teilnehmenden weiter, um ihnen zu helfen, ihren Klienten so gut und erfolgreich wie möglich zu unterstützen.“

Dafür stehen wir

  • Respekt: Wir respektieren alle Menschen, ihre Träume, ihre Fähigkeiten und ihre Ziele. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene sind willkommen.
  • Offenheit: Wir sind offen für neue Methoden, Techniken und neue Erkenntnisse. Wir lassen diese in unseren Unterricht einfliessen.
  • Leidenschaft: Wir wollen sowohl die Teilnehmenden als auch unsere Geschäftspartner:innen begeistern, indem wir halten, was wir versprechen und immer etwas mehr bieten, als von uns erwartet wird. Diesen Grundwert wollen wir auch unseren Teilnehmenden vermitteln, damit sie ihrerseits ihre Klienten begeistern können.
  • Ermutigung: Wir fördern und fordern unsere Teilnehmenden nach bestem Wissen und Gewissen, aber wir sorgen auch dafür, dass wir uns selbst ständig weiterentwickeln und mit den Besten messen.
  • Flexibilität: Wir sind flexibel und passen die Schulungen immer an die Teilnehmenden und die aktuelle Marktsituation an.

Wir arbeiten nach den Grundsätze des agilen Qualitätsmanagement nach Dr. Benedikt Sommerhoff

Mitgliedschaften und Kooperationen

  • Arbeitsintegration Schweiz
  • Schweizerischer KMU Verband
  • Weiterbildung.Swiss
  • SVEB Weiterbildungsgutscheine
  • alumni fhnw
  • Wepow
  • Medienberichte

    Wieso nützen wir Zoom für Online-Weiterbildungen?

    An erster Stelle steht die Benutzerfreundlichkeit von Zoom, auch für ungeübte Personen. Der Datenschutz von Zoom basiert (im Gegensatz zu den bekannten Mitbewerbern) auf deutschen Gesetzen und Standards.