über CreaLengo

Wer ist CreaLengo?
CREA steht für Creativity, LENGO für Ziel. CreaLengo bedeutet, dass zu jedem Ziel kreative Wege führen. Wie viel du auf diesem Weg mitnehmen und wie schnell du dein Ziel erreichen wirst, hängt davon ab, wie aktuell deine Strassenkarte ist.
Wir geben Job Coaches, Karriereberatern, Bewerbungskursleitenden, Beratern im New- & Outplacement und Unternehmen die besten Navigationshilfen an die Hand, um ihrerseits ihre Klienten effizient zu unterstützen und gut ans Ziel zu begleiten. Unsere Stärken sind zeitgemässe Bildung, Qualität und Aktualität.
Kundenreferenzen und Mandate
- Amt für Jugend und Berufsberatung, Zürich
- Anne-Louise Swain, Laufbahncoach für Frauen, Bern
- Drahtesel, Arbeit mit Perspektiven, Liebefeld
- ECAP, Bildung und Partizipation, Aargau
- ECAP, Bildung und Partizipation, Bern
- ECAP, Bildung und Partizipation, Zürich
- Förderverein Cocomo, Burgdorf
- Förderverein Cocomo, Bern
- GEWA, Berufliche Integration, Zollikofen
- ipsyt – Institut für Psychologie-Transfer, Zürich
- Kaufmännische Praxisfirma free win, Düdingen
- Klubschule, Basel
- Klubschule, Zentralschweiz
- Klubschule, Zürich
- Kulturmarkt, Zürich
- los – Mensch & Arbeitswelt, Aarau und Baden
- machbar, Erwachsenenbildung, Integration, Frühe Förderung, Aarau
- ProArbeit, Beratung, Bildung, Treff, Zug
- RAV Bern West
- Schulverlag plus, Bern
- SRK, Abteilung Migration, Zollikofen
- Stiftung Battenberg, Berufliche Integration und Bildung, Biel
- Stiftung Chance, Zürich
- Stiftung Wendepunkt, Sozialunternehmung, Muhen
- TRiiO – Bewerbung, Information, Beratung, Bern
Mitgliedschaften und Kooperationen
Medienberichte
Wieso nützen wir Zoom für Online-Weiterbildungen?
An erster Stelle steht die Benutzerfreundlichkeit von Zoom, auch für ungeübte Personen. Der Datenschutz von Microsoft Teams basiert auf US-amerikanischen Gesetzen und Standards, die im Vergleich zu deutschen Gesetzen und Standards, die Zoom bietet, eher niedrig sind.

Dafür stehen wir
Respekt: Wir respektieren alle Menschen, ihre Träume, ihre Fähigkeiten und ihre Ziele. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen.
Offenheit: Wir sind offen für neue Methoden, Techniken und neue Erkenntnisse. Wir lassen diese ständig in unseren Unterricht einfliessen.
Leidenschaft: Wir wollen sowohl die Teilnehmenden als auch unsere Geschäftspartner begeistern, indem wir halten, was wir versprechen und immer etwas mehr bieten, als von uns erwartet wird. Diesen Grundwert wollen wir auch unseren Teilnehmenden vermitteln, damit sie ihrerseits ihre Klienten begeistern können.
Ermutigung: Wir fördern und fordern unsere Teilnehmenden nach bestem Wissen und Gewissen, aber wir sorgen auch dafür, dass wir uns selbst ständig weiterentwickeln und mit den Besten messen.
Flexibilität: Wir sind flexibel und passen die Schulungen immer an die Teilnehmenden und die aktuelle Marktsituation an.
Wir arbeiten nach den Grundsätze des agilen Qualitätsmanagement nach Dr. Benedikt Sommerhoff
CreaLengo Team
Von CreaLengo kannst du geballte Kompetenz zum Thema Stellensuche erwarten. Deshalb arbeiten wir mit verschiedenen, qualifizierten Kursleitenden und Spezialistinnen aus den Bereichen Personalwesen, Arbeitsrecht, Technik und Kundenbeziehungen zusammen.
Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Corina Zingg, Gründerin und Geschäftsführerin
- MAS Business Psychology, fhnw
- BWL Diplom General Management IWB
- Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
- Interne Ausbilderin für Technik, Verkauf und Verhalten, Swisscom AG
- Mitarbeit in der KV-Reform 2000-2002 und Prüfungskommission der KV Reisebranche