Psychische Störungen sind Erkrankungen, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigen. Psychische Schwierigkeiten hingegen sind belastende Situationen, die nicht ausgeprägt genug für eine Diagnose sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird einer von vier Menschen im Laufe seines Lebens eine psychische Störung entwickeln. In einer Umfrage in der Schweiz aus dem Jahr 2017 gab jeder Fünfte an, im vergangenen Jahr unter mittleren bis hohe psychische Belastung gelitten zu haben.
Laut WHO sind etwa ein Drittel der verlorenen gesunden und glücklichen Lebensjahre auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Dabei sind viele davon heilbar, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Sprechen wir also darüber. Die Betroffenen einfach sich selbst zu überlassen, ist keine Option.