ChatGPT für Dummies: So rockst du mit KI

Von null Ahnung zum KI-Helden

Willst du deine Kommunikation verbessern oder effizienter arbeiten? Entdecke die Welt von ChatGPT und mehr! Diese Weiterbildung macht dich fit im Umgang mit innovativen KI-Tools, die deinen Arbeitsalltag revolutionieren können.

Es geht nicht mehr nur darum, ob du KI nutzt, sondern wie. Lerne, wie du ChatGPT und andere Tools in Arbeit, Unterricht oder Coaching einbringst. Wir decken sowohl die Vorteile als auch mögliche Herausforderungen ab.

Wer die KI-Risiken versteht, kann die Vorteile nutzen.

KI ist unaufhaltsam, also warum nicht das Beste daraus machen? In dieser Weiterbildung decken wir essentielle KI-Tools für Text und Bild ab. Lerne, wie du sie effektiv und kreativ einsetzt, um in verschiedenen Kontexten zu beeindrucken. Zudem zeigen wir dir, wie du Ängste vor KI in Neugier umwandelst und andere im sicheren Umgang mit KI schulst.

Deinen Nutzen

In vier Lektionen lernst du die Faszination der KI-Tools kennen und siehst, wie einfach und vergnüglich ihr Einsatz sein kann!

Nutze die Chance und verwandle dich in einen KI-Helden. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag!

Zielgruppe

Interessierte, Mitarbeitende im administrativen Bereich, Journalisten, Blogger, Influencer, Selbstständige, Menschen aus Kommunikation und Werbung, Lehrpersonen, Kursleitende, Beratende, Coaches, Berufsbildende, Personalverantwortliche und alle anderen auch!

Anmerkung vom Co-Autor dieser Weiterbildung

Du fragst dich, wer diese grossartige Ausschreibung verfasst hat? Trommelwirbel… es ist ChatGPT! Ja, die gleiche KI, die du in diesem Kurs kennenlernen wirst. Wir zeigen dir, wie wir das können – und wie du es auch kannst. 

Inhalt der Weiterbildung

Der Lehrgang ist praxisorientiert aufgebaut und lebt von Beispielen aus dem Arbeits- und Unterrichtsalltag.
  • Einführung zu den Tools ChatGPT, you.com, deepl.com, Bard und  Playground
  • Demonstration und diverse Anwendungsmöglichkeiten
  • Erstellung von aussagekräftigen Prompts
  • Konto Erstellung, direkte Anwendung und diverse Übungen
  • Schreiben von Blogs, Zeitungsartikel, Mailings etc.
  • Herausforderung, Nutzen, Gefahren
  • Einbau von KI in den Arbeitsalltag

Manchmal kann es passieren, dass durch Überlastung der Surfer nicht alle Tools live ausprobiert werden können. Keine Sorge, wir geben unser Bestes, um dir Theorie und Praxis zu bieten.

Bilder und Videos auf dieser Seite

Alle Bilder auf dieser Page und das Video von “Adalyn” wurden durch KI erstellt. Wie das geht, zeigen wir dir in dieser Weiterbildung.

Aktuelle Termine

  • Freitag, 24. Februar 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) (Ausgebucht)
  • Montag, 6. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr (Onlinekurs) (Ausgebucht)
  • Dienstag, 28. März 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs) 
  • Montag, 24. April 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) (Ausgebucht)
  • Donnerstag, 4. Mai 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs)
  • Montag, 8. Mai 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) (Ausgebucht)
  • Mittwoch, 7. Juni 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs) (Ausgebucht)
  • Montag, 12. Juni 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) 
  • Montag, 19. Juni 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs) 
  • Dienstag, 20. Juni 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) noch 1 Platz
  • Donnerstag, 3. August, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs)
  • Freitag, 4. August, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) – nur noch 1 Platz
  • Freitag, 8. September, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) – Ausgebucht
  • Freitag, 8. September, 17.30 – 21.00 Uhr (Onlinekurs) – Ausgebucht
  • Samstag, 9. September, 9.00 – 12.30 Uhr (Präsenzkurs)
  • Mittwoch, 13. September, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) Ausgebucht
  • Dienstag, 26. September, 9.00 – 12.30 Uhr (Abgesagt)
  • Mittwoch, 4. Oktober, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs)
  • Dienstag, 24. Oktober, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs) – Ausgebucht
  • Dienstag, 21. November, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs)
  • Donnerstag, 23. November, 9.00 – 12.30 Uhr (Präsenzkurs)
  • Mittwoch, 29. November, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs)
Weitere Kursdaten folgen

Da die Platzzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Anzahl Teilnehmende

  • Min. 4 / max. 8 Teilnehmende

Ort

  • Aarau: Der genaue Kursort wird noch bekannt gegeben
  • Online: Per Zoom

Dauer

  • 4 Lektionen

Investition

  • Präsenz-, Online- oder Hybridkurs:  CHF 350.-

Wir freue uns auf einen Kontakt mit dir

Mail          sekretariat@crealengo.ch

Telefon   062 396 0 396