Angebote für Unternehmen
Es gibt nichts Besseres als Menschen zu helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen.
An der Bewerbungsfront hat sich in den letzten Jahren viel getan. Unternehmen erwarten Bewerbungen nicht nur per E-Mail, sondern auch über eRecruiting-Tools, und künstliche Intelligenz sucht selbstständig nach geeigneten Kandidaten. Neue Fachkräfte werden über den verdeckten Stellenmarkt rekrutiert. Xing- und LinkedIn-Profile gewinnen immer mehr an Bedeutung. Viele Bewerbende, aber auch Fachkräfte sind damit überfordert. Für jedes Unternehmen, das Job Coaches, Kursleitende und Beratende einsetzt, ist es wichtig, dass ihr Wissen auf den neuesten Stand gebracht wird. Aber auch die eigene Firmenphilosophie sollte in der Weiterbildung überall spürbar sein. Auf diese Weise können Unternehmen den hohen Erwartungen ihrer Mitarbeitenden, Auftraggeber und Kunden gerecht werden.
Kundenreferenzen und Mandate
- Amt für Jugend und Berufsberatung, Zürich
- Anne-Louise Swain, Laufbahncoach für Frauen, Bern
- Drahtesel, Arbeit mit Perspektiven, Liebefeld
- ECAP, Bildung und Partizipation, Aargau
- ECAP, Bildung und Partizipation, Bern
- ECAP, Bildung und Partizipation, Zürich
- Förderverein Cocomo, Burgdorf
- Förderverein Cocomo, Bern
- GEWA, Berufliche Integration, Zollikofen
- ipsyt – Institut für Psychologie-Transfer, Zürich
- Kaufmännische Praxisfirma free win, Düdingen
- Klubschule, Basel
- Klubschule, Zentralschweiz
- Klubschule, Zürich
- Kulturmarkt, Zürich
- los – Mensch & Arbeitswelt, Aarau und Baden
- machbar, Erwachsenenbildung, Integration, Frühe Förderung, Aarau
- ProArbeit, Beratung, Bildung, Treff, Zug
- RAV Bern West
- SRK, Abteilung Migration, Zollikofen
- Stiftung Battenberg, Berufliche Integration und Bildung, Biel
- Stiftung Chance, Zürich
- Stiftung Wendepunkt, Sozialunternehmung, Muhen
- TRiiO – Bewerbung, Information, Beratung, Bern
Was wir zu bieten haben
Für Ihre Mitarbeitende
Bilden Sie Ihre Mitarbeitenden laufend weiter und halten Sie so das Wissen auf dem aktuellsten Stand. Wir stellen für Sie gerne Ihr individuelles Kursprogramm zusammen.
Präsenzunterricht, Hybrid- oder Online-Kurse?
Die Erfahrungen während der Pandemie haben gezeigt, dass sich viele Themen für eine Online-Schulung eignen. Durch Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Worldcafé und ggf. Fernzugriff kann die Kursleitung den Teilnehmenden die nötige Hilfestellung geben. Dies ermöglicht daher auch die Teilnahme von zu Hause aus und erspart ihnen die Reisezeit. Der Vorteil einer Präsenzschulung spricht hingegen der direkte Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen, ausserhalb der täglichen Arbeit.
Mögliche Themen für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Job Coaches
Aktuelle Recruiting Trends
* Entwicklung im Bewerbungsprozess heute * Digitalisierung in der Personalgewinnung * Algorithmen und Künstliche Intelligenz * Social Recruiting und Active Sourcing * Bewerbungen über Smartphones * One Click Bewerbungen * Überblick zu Vorstellungsgesprächen per Zoom oder Skype * telefonischen Stimmanalysen * Das zeitversetzte Video-Interview * Bewerbungvideos * Bewerbung-Homepages
Stellensuchende 45plus begleiten
* Strategisches Arbeiten mit Stellensuchenden 45plus * Vorurteile & Fakten: Wissenswertes zur Generation Gold und der Wert von Lebens- und Berufserfahrung * Arbeitsmarkt 45plus, Neuorientierung und Zeitarbeit * Bildungssystem Schweiz und Weiterbildungsmöglichkeiten * Resilienz & Psyche * Tipps für die Bewerbungsunterlagen 45plus
Bewerbungsunterlagen heute
* Lebensläufe und Bewerbungen, die gelesen und von Algorithmen gut ausgewertet werden können * Kompetenzprofile erstellen * Bewerbungsflyers kreieren * Soziale Medien und Online-Profile erstellen und einsetzen * Bewerbungsvideos mit einfachen Mitteln erstellen
Ausbildung neuer Kursleitenden
* Aktuelle Bewerbungsunterlagen: Lebensläufe und Bewerbungen, die gelesen und von Recruiting Tools gut ausgewertet werden können * Zeugnisanalyse und Zeugnisse beanstanden lassen, inkl. rechtliche Aspekte * Analyse des Arbeitsmarktes * Aktiver und passiver Stellenmarkt * Strategisches Arbeiten mit den Klienten * Vorbereitung für Vorstellungsgespräche und Assessments * Arbeitsrecht und Verträge * Infos zu sozialen Medien, 3. Seite, Bewerbungsflyers, Bewerbungsvideos, Online-Profile und Arbeitsproben
Das zeitversetzte Video-Interviews
* Einstellungen am PC * Download der Video-Interview App für Android oder iPhone * Vorbereitung und Tipps für die Aufnahme * Durchführung von Video-Interviews * Die Sichtweise des Personalers * Tipps für die Arbeit mit Ihren Klienten * Auf Wunsch: Live Test Link für Ihren Unterricht
Online Kurse - Methodik und Didaktik
* Kennenlernen der Funktionen von "Zoom" * Erstellen eines Lehrgangs und das Einladen von Teilnehmenden * Didaktik und Methodik im Online-Meeting mit praktische Übungen * Fragen und offene Diskussion