Der Bewerbende bekommt ein Mail mit einem Link zugeschickt. Es folgen verschiedene Erklärungen und Tests für die Kameraeinstellung. Sobald der Bewerbende auf Start drückt, gibt es keine zweite Chance mehr. Das Video wird aufgezeichnet. Der Personaler kann anschliessend das Video anschauen und bewerten. Hier entscheidet sich, welche Bewerbende zum face-to-face Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Mehr als 1’000x pro Monat werden Video-Interviews zur Bewerberauswahl eingesetzt. Weit mehr als 50 grosse Unternehmen und sogar Personalvermittler setzten auf diese Technologie. Für sie bedeutet es eine Einsparung von Ressourcen beim Rekrutieren. Migros, SBB, Emmi, Adidas, Salt, Sunrise, Axpo, UPC, Heineken und viele andere gehören zu den Nutzern von Video-Interview Tools.